Wie du deine Schüler motivieren kannst
Die Welt verändert sich und so sollte auch die Art und Weise, wie wir unterrichten, verändert werden. Lehrer*innen müssen neue Wege finden, um ihre Schüler zu motivieren und ihnen Lust aufs Lernen zu machen.
In den letzten Jahren wurde viel darüber geforscht, wie man genau das erreichen kann. Denn es ist wichtig, dass die Schüler*innen sich für ihren Unterricht begeistern und motiviert fühlen, damit sie effektiv lernen können.
Motivation wurde oft mit dem Bedürfnis nach extrinsischen Belohnungen wie Noten oder Geld in Verbindung gebracht. Aber das ist nicht immer der Fall. Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir Schüler motivieren können, ohne ihnen materielle Belohnungen zu geben.
Wichtige Stichworte sind in diesem Zusammenhang positive Verstärkung, Personalisierung, Relevanz und Spaß.
Motivieren durch Gamification
Motivation verläuft oft in Wellen. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, wie Lehrkräfte mit modernen, motivierenden Methoden Lehrinhalte vermitteln und an die Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler anpassen können.
Eine dieser Methoden ist Gamification, die auf vielfältige Weise eingesetzt werden kann. Sei es durch die Vergabe von Punkten für das Erfüllen von Aufgaben oder Quizzen oder durch die Vergabe von Abzeichen für verschiedene Leistungen. Eine andere verwendet Videos oder Gifs als Möglichkeit, Inhalte zu präsentieren. Auch verschiedene Unterrichtsstile wie forschendes Lernen oder projektbasiertes Lernen sind es wert, ausprobiert zu werden, da sie die Schüler*innen aktiv einbeziehen.
Eine weitere einfache Methode
Eine sehr einfache sind beispielsweise personalisierte Aufgaben in Mathematik oder den Naturwissenschaften. Warum soll es in Textaufgaben nur um irgendwelche unbekannten Personen gehen? Wenn du stattdessen die Namen der Kinder deiner Klasse einfügst, wird es hier schon wesentlich persönlicher und relevanter. Vielleicht kennst du deine Schüler*innen auch so gut, dass du über ihre Namen hinaus Persönliches einarbeiten kannst?
Karina kauft einen neuen Sattel für ihr Pferd (235€) und für sich selbst ein Paar Reitstiefel (147€). Wie viel Geld gibt sie insgesamt aus?
Achmet macht am Wochenende einen Segeltörn mit seinem Vater. Die beiden starten um 10:35 Uhr und erreichen um 13:45 Uhr ihr x km entferntes Ziel. Wie viele Kilometer legen sie pro Stunde zurück? Kannst du herausfinden und ausrechnen, wie viele Knoten das sind?
Es braucht also nicht viel, um den Kindern und Jugendlichen ein Lächeln zu entlocken und Motivation zu erzeugen. Und ganz nebenbei fühlen sie sich einmal mehr gesehen.
_________________________________________________________________________
Dies ist ein Beitrag von Claudia Rehder
Claudia Rehder ist erfahrene Lehrerin und Coach. Auf ihrer Online Plattform TeachersUp, in Workshops und Coachings bereitet sie Lehrer optimal auf ihren Beruf vor und unterstützt sie bei allen Herausforderungen des Schulalltags. Ihr Wunsch ist es, dass Lehrerinnen und Lehrer für und nicht gegen sich arbeiten.
Mehr von Claudia Rehder sowie ihren eigenen Blog findest du hier:
https://claudia-rehder.de
https://teachers-up.com
kontakt@claudia-rehder.de
https://www.facebook.com/ClaudiaRehderCoaching/
https://www.instagram.com/claudia.rehder/
https://www.youtube.com/results?search_query=claudiasteacherstalk