Mediendienstleistungen

Unsere Leistungen: Länder beraten und digitale Medien in die Schulen bringen

Das FWU versteht sich als Partner der Länder sowohl in der Zusammenarbeit vor Ort, als auch beim Aufbau einer ländergemeinsamen Bildungsmedieninfrastruktur. Gemeinsam mit den Ländern entwickeln wir Konzepte für einen wirksamen Einsatz digitaler Medien an Schulen und übersetzen fachliche und funktionale Anforderungen in technische Konzepte, die wir dann mit leistungsfähigen Partnern umsetzen. Projekte wie zum Beispiel SODIX, VIDIS und eduCheck digital etablieren ländergemeinsame Standards und schaffen Synergien, die die Verfügbarkeit digitaler Medien stärken.

Konzeption

Wir konzipieren mit ihnen einen Fahrplan für den Aufbau und die Verwendung digitaler Medien

Mehr erfahren

Infrastrukturen

Wir unterstützen bei ländergemeinsamen Bildungsmedieninfrastrukturen, z.B. in den Projekten Sodix, educhek und Mebis

Mehr erfahren

Redaktion

Wir unterstützen Sie in der Redaktion für Medien, Lernmaterialien und Mediatheken

Mehr erfahren

Medienentwicklung

Wir produzieren circa 60 auf den Lehrplan abgestimmte interaktive Medien im Jahr

Mehr erfahren

Synergien nutzen und zusammenarbeiten

Als Institut der Länder erbringt das FWU zentrale Mediendienstleistungen. Durch den länderübergreifenden Einblick in deren Planungen, Anforderungen und Erfahrungen kann das FWU mögliche Synergien offenlegen und inhaltliche Überschneidungen in die Entwicklung von Medieninformationssystemen integrieren. Das FWU trägt durch seine Projekte dazu bei, eine kollektive Bildungsmedieninfrastruktur der Länder aufzubauen.

SODIX / MUNDO

In der freien Mediathek finden sich Unterrichtsmaterialien für alle Fächer, Schularten und Klassenstufen.

HubbS – Portal berufliche Bildung

Plattform zum Austausch von Unterrichtsmaterialien von Lehrkräften beruflicher Schulen.

eduCheck digital

Entwicklung und Pflege technischer und rechtlicher Standards und Prüfverfahren für digitale Bildungsmedien.

Ihre Ansprechpartner

Andreas Koschinsky

Leiter Mediendienste

Telefon: +49 (0)89 6497-248

Telefax: +49 (0)89 6497-222

E-Mail: andreas.koschinsky@fwu.de


Frank Maier

Projektleiter Portal berufliche Bildung

Telefon: +49 (0)89 6497-382

E-Mail: frank.maier@fwu.de


Michel Smidt

Projektleiter VIDIS

Telefon: +49 (0)89 6497-352

E-Mail: michel.smidt@fwu.de