Allgemein |

19.08.2024

Das neue E-Book „Natur und Technik“ für das bayerische Gymnasium

Das E-Book soll Lehrerinnen und Lehrer dabei unterstützen, die aktive Beteiligung und die Motivation der Schülerinnen und Schüler zu fördern.

Motivation als Schlüssel zum Lernen: Das E-Book „Natur und Technik“

Die wichtigste Voraussetzung für erfolgreiches Lernen ist die Motivation. Lernen ist erst dann besonders erfolgversprechend und ertragreich, wenn die Schülerinnen und Schüler intrinsisch motiviert sind. Das digitale Lehr- und Lernmedium „Natur und Technik“ für die 5. bis 7. Jahrgangsstufe, welches im Auftrag des Bayerischen Digitalministeriums und in Zusammenarbeit mit C.C.Buchner21 entwickelt wurde, soll Lehrerinnen und Lehrer dabei unterstützen, die aktive Beteiligung der Schülerinnen und Schüler zu fördern und durch eine nutzerfreundliche Darstellung die Freude am Lernen steigern. Vor und während der Entwicklung wurden Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte befragt und ihr Feedback bei der Ausgestaltung des E-Books berücksichtigt.

Das E-Book deckt den Lehrplan der Jahrgangsstufen 5 – 7 dieses Fachs vollständig ab.

Durch die zunehmende 1:1-Ausstattung der Schülerinnen und Schüler mit digitalen Endgeräten steigt der Bedarf an digitalen Inhalten deutlich an. Das E-Book „Natur und Technik“ ist ein Angebot an die bayerischen Gymnasien, einfach und niederschwellig digital unterstützten Unterricht anbieten zu können. Die Nutzung erfolgt gegenwärtig im Pilotbetrieb.

E-Books – eine moderne Antwort auf die Herausforderungen des Schulalltags

Durch multimediale Elemente wie Videos, Bilder, Interaktionen und 3D-Modelle unterstützt das E-Book in den Bereichen Biologie, Informatik, Physik und Naturwissenschaftliches Arbeiten das Lernen und Lehren und trägt zu einem abwechslungsreichen und spannenden Unterricht bei. Im Gegensatz zum Schulbuch auf Papier sind die Aufgaben so konzipiert, dass die Schülerinnen und Schüler meist sofort ein unmittelbares Feedback erhalten. Somit können die Lernenden in ihrem eigenen Tempo arbeiten und zu Hause selbstständig Aufgaben bearbeiten und wiederholen. Notizfelder ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, eigene Stichpunkte und Ergebnisse festzuhalten. Mit der Textmarkerfunktion können wichtige Inhalte hervorgehoben werden. Diese Funktionen sind mit den Benutzerkonten verknüpft und bleiben somit über verschiedene Endgeräte hinweg erhalten, ohne dass dabei aber personenbezogene Daten gespeichert werden. Die Schülerinnen und Schüler erhalten durch die Möglichkeit der Personalisierung damit verstärkt das Gefühl, ihr eigenes E-Book in Händen zu halten. Die 3D-Modelle und Visualisierungen, sowie die interaktiven Aufgabenformate, lassen sich flexibel in den Unterricht integrieren und sollen für mehr Begeisterung und Motivation beim Lernen sorgen.

Wir freuen uns, dass nun zu Beginn des Schuljahrs 2024/25 die E-Books für die komplette gymnasiale Unterstufe im Fach „Natur und Technik“ verfügbar sind.

Wenn Sie die E-Books im Unterricht einsetzen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an das Bayerische Staatsministerium für Digitales (ebook@stmd.bayern.de) oder die untenstehende Kontaktadresse. Sie erhalten anschließend umgehend die entsprechenden Zugangsdaten. Die benötige Anzahl von Zugängen für Lehrkräfte und Schüler/innen können dann an der Schule eigenständig konfiguriert werden.

Folgende Inhalte sind aktuell verfügbar:

Ihre Ansprechpartner

Inhaltliche Fragen und Rückmeldungen, Registrierung E-Book 

Bayerisches Staatsministerium für Digitales
E-Mail: ebook@stmd.bayern.de

Technische Fragen und Rückmeldungen

Sebastian Freisleder
Medienentwicklung, Digitale Lehrwerke
Telefon: +49 (0)89 6497-396
E-Mail: sebastian.freisleder@fwu.de

Weitere Blogbeiträge

Allgemein

| 25.03.2019

Wie viel Wasser verbrauchen wir? – Video

by braun | Allgemein, Videos | 0 comments

Mehr lesen