Werkstudent/in oder geringfügig Beschäftigte/r KI-Chatbot für Schulen (m/w/d)

Zur zeitlich befristeten Verstärkung unseres telli-Teams suchen wir ab sofort eine Werkstudentin/einen Werkstudenten oder eine geringfügig Beschäftige/einen geringfügig Beschäftigten (je nach Arbeitszeitumfang) (w/m/d). telli ist ein KI-Chatbot für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte (https://telli.schule/). Momentan befindet sich die Applikation in den ersten Phasen eines Roll-outs und erste Nutzende wenden telli in ihrem Arbeitsalltag an. Sukzessive werden nun die Schulen aus mehr und mehr Bundesländern angebunden. Währenddessen wird telli stetig agil weiterentwickelt, sodass kontinuierlich neue Features konzeptioniert, entwickelt und kommuniziert werden müssen. Das Projekt wird von allen 16 Bundesländern finanziert und läuft mindestens bis Juni 2026.

Voraussichtlicher Einstellungstermin: sofort
Befristung: befristet bis 06/2026

Ihre Aufgaben:

  • Sie unterstützen das Team bei der Bearbeitung von Supportanfragen und -tickets 
  • Sie helfen bei der Analyse und Behebung von Softwareproblemen in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
  • Sie dokumentieren Problemlösungen und erstellen FAQs für häufig auftretende Anfragen 
  • Sie bauen unsere Wissensdatenbank auf und pflegen diese
  • Sie unterstützen das Onboarding der länderseitigen Support-Mitarbeitenden
  • Sie arbeiten bei der Weiterentwicklung und Optimierung von Support-Prozessen mit 
  • Sie nehmen an regelmäßigen Teammeetings und Weiterbildungsveranstaltungen teil 
  • Weitere Aufgaben in Absprache und Interesse


Wünschenswerte Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Sie sind an einer Hochschule eingeschrieben (m/w/d); idealerweise in einem Studiengang im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Webdesign, Lehramt, Kommunikation oder ähnlich
  • Sie besitzen eine lösungsorientierte Denkweise und sind fähig, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären 
  • Sie besitzen erste Erfahrungen im Bereich Software Support oder Kundenservice 
  • Sie haben Erfahrung im Umgang mit gängigen Kommunikations-Tools wie beispielsweise Jira, Confluence, Slack 
  • Sie verfügen über starke Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
  • Sie sind ein Teamplayer und glänzen durch hohe Eigeninitiative 
  • Optional: Sie besitzen Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit Javascript/Typescript


Wir bieten:

  • Ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
  • Praxisnahe Einblicke in den Bereich Software-Support und -Entwicklung bei einem spannenden Projekt für die Schulen in Deutschland
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich ideal mit Ihrem Studium kombinieren lassen
  • Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeofice)
  • Eine angemessene Vergütung (mindestens 16,80 Euro / Stunde)
  • Hilfestellung bei der Einarbeitung und Unterstützung durch das gesamte „telli-Team“

Fachliche Fragen zur Ausschreibung beantwortet gerne Dr. Jan Renz (jan.renz@fwu.de  bzw. 089 / 6497 -255). 

Wenn wir Ihr Interesse an dieser spannenden Herausforderung geweckt haben und Sie sich in einem engagierten Team einbringen möchten, senden Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen zu. 

Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen, gerne per Mail, senden Sie bitte an Herrn Nill unter ruediger.nill@fwu.de. Dort erhalten Sie auch weitere Auskünfte.