News |

11.02.2025

Besuchen Sie uns auf der didacta in Stuttgart

Heute öffnet die didacta 2025 ihre Türen auf dem Messegelände

Heute öffnet die didacta 2025 ihre Türen auf dem Messegelände Stuttgart. Wir sind selbstverständlich vor Ort und freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen.

Ein Besuch am Stand in Halle 1 lohnt sich, denn wir haben einiges im Gepäck. Lassen Sie sich die Inhalte und Funktionen der FWU-Mediathek präsentieren oder werfen Sie einen Blick auf MUNDO, die offene Bildungsmediathek der Länder. Speziell an Lehrkräfte beruflicher Schulen richtet sich HubbS. HubbS ist Informationsangebot, Mediathek und soziales Netzwerk in einem.

Zusätzlich bieten wir einen ersten Schulterblick auf telli, der im Auftrag der Länder entwickelten KI-Chatbot-Oberfläche.

Dies und viele weitere Projekte, die Ihnen den Einsatz digitaler Medien im Unterricht erleichtern stellen wir Ihnen gerne am Stand vor.

Unser Programm auf der didacta 2025

 

Dienstag, 11.02.25

10:00 Uhr

VIDIS: verbindet Schulen und Bildungsangebote

14:00 Uhr

MOERFI: Demo-Tage und Mapping von (OER-förderlichen) Bildungs-Infrastrukturen

16:00 Uhr

FWU-Onlinemedium: Planetare Belastbarkeitsgrenzen (Geographie, Oberstufe)

 

Mittwoch, 12.02.25

10:00 Uhr

HubbS: Die Community für Berufsschullehrkräfte

14:00 Uhr

FWU-Onlinemedium: Cyberkriminalität bei Jugendlichen (Medienpädagogik, Mittelstufe, Oberstufe)

16:00 Uhr

FWU-Onlinemedium: Lernabenteuer „Bionik“ (Biologie, Oberstufe)

 

Donnerstag, 13.02.25

10:00 Uhr

MUNDO: Die Bildungsmediathek für alle

14:00 Uhr

FWU-Onlinemedium: Lernabenteuer „Reise um die Welt“(Geographie, Unterstufe)

16:00 Uhr

FWU-Onlinemedium: Wasser (Sachunterricht, Grundschule)

 

 

Freitag, 14.02.25

10:00 Uhr

HubbS: Die Community für Berufsschullehrkräfte

14:00 Uhr

telli: Der KI-Chatbot für die Schule

16:00 Uhr

FWU-Onlinemedium: Imperium Romanum (Geschichte, Unterstufe)

Weitere Blogbeiträge

Allgemein

| 25.03.2019

Wie viel Wasser verbrauchen wir? – Video

by braun | Allgemein, Videos | 0 comments

Mehr lesen