Die Videovorlesung zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Seminare/Unterrichtseinheiten merk-würdig gestalten. Sie lernen die fünf Wirkfaktoren der modernen Suggestopädie kennen: Rhythmisierung, Multisensorik, Gruppenprozess, Musik und Suggestion/Desuggestion.
Sie erfahren, warum und wie Sie jenseits von PowerPoint alle Sinne der Teilnehmenden ansprechen können, um einen hohen Lerntransfer zu erzielen. Zum Shop.
Anstrengende Teilnehmer, technische Pannen oder eine schlechte Vorbereitung der Seminarleitung – es gibt viele Hürden zu meistern, um ein erfolgreiches Seminar zu geben und Lernziele zu erreichen. Die Videovorlesung zeigt, wie Sie schwierige Teilnehmer bändigen und ungeplante Seminarsituationen souverän meistern können. Außerdem gibt sie Ihnen Tipps zur Vorbereitung und zur Prävention schwieriger Situationen. Die gezeigten Beispiele haben auch im Unterricht Relevanz. Zum Shop.
Was leisten Spiele beim Lernen? Vier Beispiele zeigen, wie Spiele Lerninhalte vertiefen und einen wertvollen Beitrag zum Praxistransfer liefern können. Die Videovorlesung erläutert, wie man Spiele richtig anleitet, die Neugier der Teilnehmer weckt und damit die Grundlagen für eine lebendige und aktivierende Lerneinheit schafft. Zusätzliches Online-Bonusmaterial vervollständigt die Videovorlesung. Zum Shop.