Die Bildungsmediathek NRW ist das neue Portal für digitale Bildungsmedien

Als Teil der Bildungslandschaft NRW ermöglicht die Bildungsmediathek vielfältige Wege des Lehrens und Lernens. Zentral, umfassend sowie kosten- und werbefrei bereichert sie Lernprozesse und unterstützt das selbstgesteuerte Lernen noch zielgerichteter.

Aus EDMOND NRW und learn:line NRW wird die Bildungsmediathek NRW

Die Bildungsmediathek NRW bündelt die Vorteile der beiden bewährten Plattformen in einem neuen Portal: Alle Funktionen und Inhalte von EDMOND NRW und learn:line NRW sind jetzt in einem zentralen System zusammengefasst.
Eine intuitive Navigation mit verbesserter Suche und Filteroption in neuem Design erleichtert die Nutzung. Alle Lehr- und Lernmaterialien in der Bildungsmediathek sind redaktionell geprüft und ganz einfach mit wenigen Klicks zu finden. Das ist verlässliche digitale Unterstützung aus einer Hand.

Unser Partner

Weitere Details

Zur Webseite: www.bildungsmediathek-nrw.de

Ihr Ansprechpartner

Leiter Mediendienste

Telefon: +49 (0)89 6497-248

Telefax: +49 (0)89 6497-222

E-Mail: andreas.koschinsky@fwu.de

Weitere Projekte des FWU

SODIX / MUNDO

In der freien Mediathek finden sich Unterrichtsmaterialien für alle Fächer, Schularten und Klassenstufen.

Zum Projekt

VIDIS

VIDIS ist als Vermittlungsdienst die Schaltstelle zwischen den Identitätsanbietern und den Bildungsanbietern.

Zum Projekt

eduCheck digital

Entwicklung und Pflege technischer und rechtlicher Standards und Prüfverfahren für digitale Bildungsmedien.

Zum Projekt

eBook „Geld verstehen digital“

Das eBook zeigt auf wie Geld funktioniert, wie man bezahlen und Geld vermehren kann.

Zum Projekt

eBook „BioBook NRW“

Das BioBook ist ein digitales Biologiebuch für die Jahrgangsstufen 5 und 6 des Bundeslandes NRW.

Zum Projekt

HubbS – Portal berufliche Bildung

Plattform zum Austausch von Unterrichtsmaterialien von Lehrkräften beruflicher Schulen.

Zum Projekt

Lehrer werden

Sie möchten Lehrer*in werden, aber Sie sind sich noch nicht sicher? Dann sind Sie hier genau richtig!

Zum Projekt

Schulcampus RLP

Mit Schulcampus RLP haben alle Schulen in Rheinland-Pfalz Zugriff auf unzählige Bildungsmedien.

Zum Projekt

SESAM

SESAM ist eine Mediathek für Lehrkräfte in Baden-Württemberg.

Zum Projekt

mebis

Mit „mebis“ wird der Einsatz von digitalen Medien im Unterricht an bayerischen Schulen gefördert.

Zum Projekt

Deutscher Bildungsserver

Das FWU zeichnet sich für die Inhalte des Teilbereichs “Schule” des Deutschen Bildungsservers verantwortlich.

Zum Projekt