In Zusammenarbeit und dank der großzügigen Förderung durch die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft konnte dieser Titel kostenfrei für Sie realisiert werden. Wir bieten Ihnen die Produktion kostenlos auf DVD und zum Herunterladen an.
Ob als Käse, Joghurt oder auch in Schokolade – Milch begegnet uns im Alltag in den verschiedensten Formen. Allein 50 Liter Frischmilch konsumiert jeder Deutsche pro Jahr. Die Produktion zeigt am Beispiel der Milchwirtschaft in Bayern, wie Milch heute produziert und weiterverarbeitet wird. Gezeigt werden unter anderem die Haltung von Milchkühen auf der Weide und im Laufstall, die Qualitätskontrolle der Milch, die Produktionsbedingungen in einer Molkerei sowie die Herstellungsweisen ausgewählter Milchprodukte. Im Arbeitsmaterial stehen Arbeitsblätter (mit Lösungen) und weitere ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
Werkzeug für Ihren Unterricht
Dieser Produktion liegen zur Vertiefung des Themas zahlreiche Arbeitsblätter bei. Lehrerinnen und Lehrer erhalten in den didaktischen Hinweisen wertvolle Informationen zum Einsatz des Films im Unterricht. Alle wichtigen Themen haben wir zudem in Sequenzen unterteilt, damit die verschiedenen Inhalte auch direkt angespielt werden können.
Hier streamen und herunterladen
Die Produktion Milchwirtschaft können Sie in der FWU-Mediathek kostenlos streamen oder für die Offline-Verwendung im Unterricht herunterladen (875 MB Zip-Datei).
Ein Geschenk
Mit unserem Kooperationspartner, der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft, haben wir für die Verwendung zu Bildungszwecken eine optimale Nutzungsvereinbarung getroffen:
Uns ist an einer größtmöglichen Verbreitung des Inhalts gelegen! Deswegen haben wir die Produktion unter Creative Commons (CC-BY-NC) gestellt.