Zusammen mit der Deutschen Bundesbank haben wir ein wegweisendes Standardwerk für den Schulunterricht geschaffen, das allen Lehrerinnen und Lehrern ein hilfreiches Rüstzeug sein wird, mit dem sie die komplexen Themen rund ums Geld im Unterricht vermitteln können. Dank der Förderung der Deutschen Bundesbank bieten wir Ihnen die Produktion kostenlos als Stream und zum Herunterladen an.
Werkzeug für Ihren Unterricht
Dieser Produktion liegen zur Vertiefung des Themas zahlreiche Arbeitsblätter bei. Lehrerinnen und Lehrer erhalten in den didaktischen Hinweisen wertvolle Informationen zum Einsatz des Films im Unterricht. Alle wichtigen Themen haben wir zudem in Sequenzen unterteilt, damit die verschiedenen Inhalte auch direkt angespielt werden können.
Zur Produktseite in der FWU-Mediathek geht es hier entlang.
MehrWie ist so eine DNA eigentlich aufgebaut? Welche Bestandteile hat sie und wie arbeiten diese zusammen? Schaut es euch an!
Die
Das wünscht sich niemand, kann aber immer passieren: wir werden Zeuge, wie jemand in Gefahr gerät, belästigt oder bedroht wird.
MehrSonne ist toll – aber leider auch nicht ganz ungefährlich. Warum und weshalb erklären wir in diesem kurzen Video.
Die gesamte
Wie funktioniert das mit der Echoortung bei Fledermäusen? Wir erklären es!
Die gesamte Produktion gibt’s hier: https://www.fwu-shop.de/die-fledermaus.html
Was ist virtuelles Wasser und wie viel Wasser verbrauchen wir täglich und wofür? Nach zwei Minuten seid ihr schlauer. Wer
MehrAuf unterschiedliche Weise greifen zwei Kurzfilme die Frage nach dem Sinn des Lebens auf und regen zu Reflexion und Diskussion
MehrAuf unterschiedliche Weise greifen zwei Kurzfilme die Frage nach dem Sinn des Lebens auf und regen zu Reflexion und Diskussion
MehrDie Habsburger sind eines der wichtigsten Herrschergeschlechter der Neuzeit und prägten die Geschichte Europas über mehrere Jahrhunderte. Die Produktion beleuchtet
MehrKaum ein anderes Ereignis hat die Geschichte der Moderne so stark geprägt wie die Französische Revolution. Das Medium zeichnet anhand
Mehr