Der KI-Chatbot telli startet in Bremen in den Live-Betrieb.
Author Archiv: Robert.Braun
Austausch und Sichtbarkeit digitaler Bildungsangebote, die offene Lernmaterialien (OER) unterstützen.
Das E-Book soll Lehrerinnen und Lehrer dabei unterstützen, die aktive Beteiligung und die Motivation der Schülerinnen und Schüler zu fördern.
Diese Auszeichnung ist eine tolle Anerkennung für unsere Arbeit und zeigt, wie wichtig das Thema Wirtschafts- und Finanzbildung ist.
In der kommenden Woche findet in Köln die Bildungsmesse didacta statt – und natürlich sind auch wir vor Ort!
Am 21. September 2023 fand in Berlin die DigitalPaktSchule Statuskonferenz statt. Vertreter des FWU waren vor Ort, um den Stand der Projekte vorzustellen.
Ein Neubeginn mit einer Klasse nach den Sommerferien bietet Schüler*innen eine wunderbare Gelegenheit, frische Beziehungen zu knüpfen und neue Freundschaften zu schließen.
Der Rahmenvertrag zwischen dem FWU und Microsoft (zuletzt der FWU-Rahmenvertrag 4.0) ist vertragsgemäß zum 31.05.2023 ausgelaufen.
Die von Bund und Ländern gemeinsam organisierte jährliche Statuskonferenz gibt einen Überblick über den Status Quo der Umsetzung des DigitalPakt Schule und bietet Möglichkeiten zur Vernetzung.
Aktuelles Thema, zeitgemäße Umsetzung: Mit unserer neuen Produktion „Frau, wo stehst du?“ blicken wir auf die aktuelle Situation der Frauen in Deutschland.